Aufgaben und Ziele
Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Pasenbach e.V.
Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Pasenbach e.V.
Gegründet wurde der Obst- und Gartenbauverein Pasenbach im Jahre 1925. Vorstand war Johann Graf, dieser war es auch der den Verein auf die Beine stellte, nur auf sein Betreiben und auf die Mithilfe des seinerzeitigen Bezirksgärtner Gregor Friedl fanden sich etwas über 20 Interessenten zusammen.
Als gemeinnütziger Verein ist es unsere Aufgabe den Obst- und Gartenbau in der Gemeinde Pasenbach und der näheren Umgebung zu fördern. Damit wird zugleich die Förderung der Dorfökologie und die Landschaftspflege erreicht.
Der Vereinszweck wird durch umfangreiche fachliche Programme umgesetzt, wie z. B.
Diese beschränken sich nicht nur auf den ursächlichen Obst- und Gartenbau, sondern auch auf alle anderen Gebiete unserer umliegenden Natur, der wir täglich in unseren Gärten, Wäldern, Feldern oder sogar Friedhöfen und Balkonen begegnen.
Neben den obligatorischen Jahresversammlungen im Frühjahr bietet unser Verein auch gesellige Zusammenkünfte bei unseren Festen und Ausflügen. Selbstverständlich sind wir auch bei Festumzügen und öffentlichen Veranstaltungen unserer Gemeinde, sowie unseren Nachbarvereinen vertreten.
Unser Verein sieht sich heute als ein sehr aktives und wichtiges Instrument der Ortsverschönerung und des praktischen Umweltschutzes. Wir unterstützen mit unseren Maßnahmen und Veranstaltungen die ökologische Wissensbildung unserer Mitglieder und aller Interessenten.